AktuellesBAfEPVeranstaltungen

Erste Hilfe an der KBAfEP

Die erste Hilfe Kurse für die ersten Klassen konnten noch in diesem Schuljahr starten. Die Schülerinnen haben im ersten Block schon einige erste Hilfe Maßnahmen gelernt! Die restlichen Kursstunden für den 16-stündigen Kurs finden dann im Herbst statt.
Michael
20. Juni 2022
AktuellesBAfEPJahresmottoVeranstaltungen

Fastensuppentag der KBAfEP – Ein Zeichen für den Frieden

1520€ "Knödelgeld" -  Ein Zeichen für den Frieden! Unter der Leitung von unserer Religionslehrerin Mag. Astrid Vantsch wurde an der KBAfEP ein Fastensuppentag organisiert. Viele Lehrpersonen halfen mit und brachten selbstgemachte Knödel, welche mit einer Suppe im Schulhof durch die 1A und ihrer Lehrerin Mag. Renate Kaplenig zubereitet wurden. Die eingenommenen Spenden von 1520€ hat der Verein Emmaus in Innsbruck übernommen, welche nun zur Gänze an den die Menschen in…
Michael
25. April 2022
AktuellesAusbildungVeranstaltungen

Morgen ist schöner

Am 21. April durften wir den syrischen Autor und Poetry- Slammer Omar Khir Alanam bei uns begrüßen. Nach kurzer Zeit hat er uns mit seiner offenen und humorvollen Art in seinen Bann gezogen. Durch seine eigene Geschichte hat Omar gezeigt, wie wichtig es ist, nie die Hoffnung zu verlieren. Seine persönliche Einstellung gegenüber dem Leben und anderen Menschen war sehr beeindruckend und inspirierend. Vor allem der Satz „Morgen ist schöner“,…
Michael
25. April 2022
AktuellesBAfEPVeranstaltungen

WIR haben eine neue Schulsprecherin!

Sechs Schülerinnen aus den 3. und 4. Klassen stellten sich heuer der Wahl zur Schulsprecherin für das Schuljahr 2021/2022. Emsige Vorbereitungen liefen aber auch im Hintergrund ab: Der Festsaal wurde für die Veranstaltung vorbereitet, die Wahlkarten durchgezählt und das Wahlkomitee noch ein letztes Mal gebrieft. Nach einer zusätzlichen Liveschaltung in einen Klassenraum konnte die Veranstaltung beginnen. Die ehemalige Schulsprecherin Klara Franz und der Schulsprecherstellvertreter David Marth eröffneten als Moderatoren die…
Michael
18. Oktober 2021
AktuellesVeranstaltungen

Krisenstimmung? Nicht mit uns….

Wenn sich rund 50 Lehrerinnen und Lehrer am Samstag in der Schule treffen, dann haben sie vieles vor: Im Rahmen des Pädagogischen Tages am 9.Oktober erarbeiteten die Lehrpersonen und die Pädagoginnen der Praxisstätten unter der Leitung der Direktorin Mag. Regina Rüscher-Christler und unserer Qualitätsbeauftragten Mag. Judith Graziadei Schulziele, die kurz- oder langfristig umgesetzt werden können. Vorausgegangen ist dieser Arbeitsphase eine Umfrage unter den Lehrpersonen der KBAfEP zur Einschätzung der Schulqualität…
Michael
11. Oktober 2021
AktuellesBAfEPGesunde SchuleVeranstaltungen

Ein voller Erfolg! Das Jausen-Buffet vom Jugendland für BAFEP und Mittelschule

An vier Tagen der vergangen Woche fand der Probebetrieb des Jausen-Buffets statt und das Angebot von Philipp Neri Catering wurde täglich (durch einen strengen Hygieneplan gut kontrolliert) gestürmt. Die Rückmeldungen der SchülerInnen und der LehrerInnen waren durchwegs positiv! Wir werden an einer Zusammenarbeit für den Herbst arbeiten und freuen uns auf das tolle Angebot! Die Auswahl war wirklich toll … Aber seht selbst:
Michael
26. April 2021
AktuellesBAfEPVeranstaltungen

Boys Day 2020 – Ein besonderer Rückblick

Die Möglichkeiten des Distance Learnings und der hybriden Unterrichtsgestaltung sind für uns Lehrpersonen mittlerweile tägliche Routine. Somit wurde der Boys Day einfach auch auf dem digitalen Weg umgesetzt. Interessierte Schulklassen von Tiroler Mittelschulen und Gymnasien konnten sich zu einem virtuellen Treffen an unserer Schule anmelden und dadurch Einblicke in unseren schulischen Alltag bekommen. Max und David, zwei Schüler aus der dritten und vierten Klasse, haben gemeinsam mit dem Kindergartenpädagogen und…
Michael
19. März 2021
GalerienKindergartenVeranstaltungen

Projekt „Helfen mit Herz“

Am Freitag, dem 07.02.20 fand im Praxiskindergarten im Rahmen des Projektes „Helfen mit Herz“ ein interaktives Clowntheater statt. Die Kinder erfuhren dabei, wie man anderen richtig hilft, wie man für andere da ist und selbstbewusst handeln kann. Sie wurden aktiv in das Geschehen mit einbezogen. So tanzten einige Kinder zum „Helfen-Rap“ auf der Bühne, andere halfen den Clowns beim Aufhängen eines Bildes. Ebenso gaben die Kinder den Clowns Anregungen, wie…
Riki
7. Feber 2020