

Elementarpädagoginnen und -pädagogen sind oftmals die ersten „fremden“ Bezugspersonen im Leben eines Kindes. Als solche sind sie sehr prägend sowohl für die Kinder als auch für die Eltern/Erziehungsberechtigten in einer gelingenden Bildungspartnerschaft. Wenn Sie sich dieser Verantwortung bewusst sind und sie annehmen möchten, entscheiden Sie sich für uns!
Die Anmeldungen für das berufsbegleitende Kolleg sind abgeschlossen.
(sind bei der Anmeldung mitzubringen bzw. auf dem Postweg oder per Mail einzubringen)
Ein ausführliches Informationsblatt zur Eignungsprüfung erfolgt in Kürze. Sie können sich hier gerne bei uns im Sekretariat melden.
Die Eignungsprüfung für das Kolleg Dual hat bereits stattgefunden.
Die Eignungsprüfung dient der Feststellung der Eignung für die BAfEP. Sie besteht aus vier Teilprüfungen und der Bestätigung der körperlichen und gesundheitlichen Eignung.
490,00 Euro pro Semester
Zusätzliche Kosten für Instrumente, Kopien, Schulveranstaltungen, Werkmaterialien können anfallen. Schulbücher werden über die Schulbuchaktion bezogen.
Hier können Sie sich das Informationsblatt herunterladen.
Voraussetzung: Vier Jahre Beschäftigung in den letzten 15 Jahren. Kein Universitätsabschluss/FH-Abschluss.
Förderhöhe: Arbeitslosengeld/Notstandshilfe plus ein allfälliger Bildungsbonus von 180 €. Jedenfalls aber 31,70 € pro Tag.
Förderdauer: für die Dauer der Ausbildung, maximal aber drei Jahre.
Weitere Informationen erhalten Sie beim AMS.
Die Informationsveranstaltungen sind für dieses Semester abgeschlossen.
Bei Interesse zur Teilnahme an der Informationsveranstaltung bitten um Anmeldung per E-Mail. (kbafep-ibk@tsn.at)
Für alle Fragen rund ums Kolleg wenden Sie sich bitte an:
Dir. Mag. Regina Rüscher-Christler
Tel.: +43 512 583116
Fax: +43 512 583116-4
E-Mail: kbafep-ibk@tsn.at
Studienkoordinatorin des Kollegs Dual für Berufstätige
Email: l.plunger@tsn.at
Unterrichtsgegenstände: Pädagogik, Praxis, Seminar Organisation Management und Recht, Physiologische Grundlagen
Motto: Blicke hinter das Offensichtliche, fokussiere das Dahinter und erkenne die Zusammenhänge.
Studienkoordinatorin des Kollegs V für Berufstätige
E-Mail: mi.hutz@tsn.at
Unterrichtsgegenstände: Pädagogik, Didaktik, Kindergartenpraxis, Pädagogik der Horterziehung, Integrative Pädagogik, Interkulturelle Bildung