AktuellesGalerienKindergarten

Die Buchstabenwerkstatt in der Gruppe 2

In der Gruppe 2 besteht hohes Interesse an Buchstaben, Schreiben lernen und Co. Unter dem Motto „vom Grob- zum Feinmotorischen“ bekommen die Kinder der Gruppe 2 die Möglichkeit, erste Schreibkompetenz-Erfahrungen zu sammeln. Außerdem sind bereits einige Jüngere (auch 3-4 Jährige) begeistert für die Form und Anschauung von Buchstaben und allgemein für das ABC, verbunden mit dem Ziel all dies eines Tages (im Schulalltag) verstehen zu können. Von unseren Älteren wird…
Riki
27. Oktober 2019
Kinderkrippe

Der Herbst ist da!

Wir genießen die HerbsttageDie Tage werden kürzer, die Luft kühlt ab, der Baum wirft seine ersten Blätter ab. Gemeinsam sind wir auf der Suche nach dem Herbst. Beim Spaziergang in der näheren Umgebung, im Garten und bei Impulsen zum Thema Herbst, haben wir ihn gefunden... Wer versteckt sich unter dem Blätterhaufen? Lampionblume im Herbst Herbstspaziergang
Sarah
24. Oktober 2019
Praxisnewsletter

TATSACHEN: Bee-Bots

Die Rubrik TATSACHEN gibt wieder Einblicke in Entwicklungen an unserer Schule bzw. an den Übungsstätten. Diesmal möchten wir in den Bereich der Medienbildung hineinsehen und entdecken dabei Ungewohntes! So bekamen wir eines Tages ein Paket mit einem neuartigen Spielmaterial ins Schulhaus bzw. den Praxiskindergarten geliefert….. ...und plötzlich waren sie da! Bee-Bots Sie erinnern an Bienen, sind aber keine Bienen. Kleben an der Wand, müssen aufgeladen werden, können sich aber nur kriechend…
Brigitte
15. Oktober 2019
Praxisnewsletter

TATKRÄFTIG: GInA – Gestaltung von Interaktionen im pädagogischen Alltag

TATKRÄFTIG nennt sich jener Bereich des Newsletters, der sich mit Veränderungen und Innovationen in der Elementarpädagogik beschäftigt. Alle, die im pädagogischen Bereich mit Kindern arbeiten, kennen das: Vor lauter inhaltlicher Vielfalt und (Sprachförder-)Programmen hat man immer wieder das Gefühl, hier kommt doch etwas zu kurz! Es sind die Gespräche mit dem einzelnen Kind, vor allem mit den Kindern, die selten im Mittelpunkt stehen, mit denen, die eher als „Zaungäste“ das Geschehen…
Brigitte
15. Oktober 2019
Praxisnewsletter

TATENDRANG: Ein Praxishandbuch entsteht!

Die Newsletter-Rubrik TATENDRANG richtet ihren Fokus regelmäßig auf neue Projekte in Schule und Übungsstätten. Das Vorhaben, das das Praxisteam diesmal in Angriff genommen hat, braucht Weile, soll es ein „gutes Ding“ werden…. Ein Praxishandbuch entsteht! Der BildungsRahmenPlan (2009) sieht die pädagogische Fachkraft in der Rolle der Gestalterin bzw. des Gestalters eines anregenden Umfeldes, das eine Balance zwischen selbst gesteuerten Lernprozessen der Kinder und vielfältigen Impulsen und Bildungsangeboten ermöglicht (S.2). Ein…
Brigitte
15. Oktober 2019
BAfEPJahresmotto

Friday for Future an der KBAfEP

Wir  wollen etwas tun. Wir wollen uns nicht nur über die Zustände in der Welt aufregen. Wir wollen unseren Beitrag leisten, damit die Welt - auch unsere kleine Schulwelt - ein bisschen besser wird. Das ist unser Vorhaben in diesem Schuljahr. Und jedes Mitglied der Schulgemeinschaft will sich beteiligen. Dazu fand am Freitag, den 04. Oktober in der großen Pause die Auftaktveranstaltung statt. Diese Auftaktveranstaltung stand ganz im Zeichen der…
Pia
4. Oktober 2019
Gesunde SchulePresseberichte

Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule“

Wir freuen uns! Wir haben das Gütesiegel "Gesunde Schule" am Dienstag, den 24.09.2019 in der Stadtbibliothek überreicht bekommen. Hier der Text, der der "Gesunde Schule Homepage" entnommen wurde.Nach einer kurzen Interviewrunde, in der Vertreterinnen und Vertreter der Kooperationspartner das, was das Gütesiegel auszeichnet, hervorhoben, wurden den Schulteams Urkunde, Plakette und Scheck übergeben. Damit tragen sie nun für die nächsten drei Schuljahre ein sichtbares Zeichen, hinter dem ein intensiver Prozess und…
Pia
2. Oktober 2019