

11:45 – 13:00 Uhr: Ankommen der Kinder aus der Schule, Freispiel, freiwillige Hausübungszeit
13:00 – 13:30 Uhr: gemeinsames Mittagessen, abholfreie Zeit
13:30 – 14:00 Uhr: Freispiel, Garten, Turnsaal
ab 14:00 Uhr: Hausübung
15:30 – 15:45 Uhr: gemeinsame Jause
16:00 – 17:00 Uhr: Freizeitangebot in Form von Kursen (Teilnahme freiwillig), Freispiel
17:15 Uhr: Hortende
Mindestens einmal wöchentlich findet eine gemeinsame Hortversammlung mit den Kindern statt. Wichtige Anliegen der Kinder und PädagogInnen werden hier besprochen.
Montag – Donnerstag: 11.45 – 17.15 Uhr
Freitag: 11.45 – 16.00 Uhr
An den schulautonom freien Tagen der BAfEP und während der Ferien hat der Praxishort geschlossen! Hier geht’s zum Kalender der BAfEP.
10x im Schuljahr: € 131,00
Pro Essen werden € 5,05 verrechnet.
Die Anmeldungen sind für das kommende Schuljahr sind abgeschlossen.
AV Mag. Gabi Sprenger
Für alle Fragen rund um den Praxishort wenden Sie sich bitte an:
RR Mag. Gabriele Sprenger
Tel.: +43 512 580416
Fax: +43 512 583116-4
E-Mail: av.kbafep-ibk@tsn.at
Gruppenverantwortliche Hortpädagogin
E-Mail: b.spieldener@tsn.at
Motto:
„Die Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten“, Theodor Fontane
Hortpädagogin (derzeit in Karenz)
E-Mail: l.gruener@tsn.at
Motto:
Wer das Leben als ein Meer an Möglichkeiten begreift und vertrauensvoll hineintaucht, wird viele kleine Wunder erleben. (Verfasser unbekannt)