Turbulente Zeiten im Hort. Anna und Sophia, zwei Schülerinnen der 5. Klasse, haben uns in die Welten von Harry Potter und Dinosaurier mitgenommen. Gemeinsam mit den Kindern verwandelte Anna eine Woche lang unseren Praxishort in Hogwarts. Sie kochten verschiedene Gerichte nach, bastelten Zauberstäbe, testeten ihr Wissen über Harry Potter und erweiterten es. Sophia ließ sich mit den Kindern auf eine Reise in die Vergangenheit ein. In ein Land vor unserer…
Wieder waren bei uns im Hort zwei Schülerinnen der BAfEP. Selina und Theresa aus der 4B haben ihre Praxiswoche bei uns verbracht. Theresa machte sich Österreich zum Wochenthema. Sie lernte mit unseren Kindern verschiedene Städte uns Sehenswürdigkeiten kennen, tanzte mit ihnen typische österreichische Tänze und kochte Palatschinken. Selinas Wochenthema war das Weltall. Sie lernte unseren Kindern die Planeten. Absolvierte mit ihnen eine Astronautenprüfung und reiste mit Hilfe der Phantasie zu…
Michael14. November 2020
Die Kinder lieben es, Neues zu entdecken und auszuprobieren. Dabei braucht es oft keine komplexen Materialien oder Gegenstände. Im aktuellen Beitrag unserer Praxisstätten wollen wir PädagogInnen vom Kindergarten, der Kinderkrippe und dem Schülerhort euch spannende Möglichkeiten für Forschungsaktivitäten bieten, welche auch von Zuhause aus umgesetzt werden können. Diese Ideen brauchen oft wenig Material und Zeit und bieten enorm viel Spaß und Lernerfahrung. Ihr könnt diese Ideen weiter unten abrufen. Einen…
Riki17. April 2020
Spielideen für Groß und Klein Der Corona Virus hält uns aktuell fest im Griff und lässt uns nur wenig Spielraum für Aktivitäten. Wir Pädagoginnen und Pädagogen vom Praxiskindergarten, dem Praxishort und der Kinderkrippe haben es uns zum Ziel gesetzt, euch Eltern und Kinder mit einer Sammlung von lustigen Bewegungsspielen, Gedichten, Rätsel, Spiele von Damals, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Malarbeiten zu versorgen. Diese Ideen brauchen wenig oder gar kein Material, die jeder…
Michael19. März 2020
... das ist Angewandte Naturwissenschaft - ein neuer Gegenstand in der Ausbildung der BAfEP. Die Schülerinnen und Schüler der 4A und der 4B beschäftigten sich in diesem Semester mit spannenden Themen aus den Naturwissenschaften. Dazu bereiteten sie auch Versuche vor, die an einem Nachmittag mit den Hortkindern ausprobiert wurden. Alle schlüpften in die Rolle von Forschern und experimentierten einen Nachmittag lang gemeinsam. Auf die Frage, wie es den Hortkindern gefallen…
Michael3. Feber 2020
Wieder waren bei uns im Hort zwei Schülerinnen der BAfEP. Selina und Theresa aus der 4B haben ihre Praxiswoche bei uns verbracht. Theresa machte sich Österreich zum Wochenthema. Sie lernte mit unseren Kindern verschiedene Städte uns Sehenswürdigkeiten kennen, tanzte mit ihnen typische österreichische Tänze und kochte Palatschinken. Selinas Wochenthema war das Weltall. Sie lernte unseren Kindern die Planeten. Absolvierte mit ihnen eine Astronautenprüfung und reiste mit Hilfe der Phantasie zu…
Michael31. Jänner 2020
Turbulente Zeiten im Hort. Anna und Sophia, zwei Schülerinnen der 5. Klasse, haben uns in die Welten von Harry Potter und Dinosaurier mitgenommen. Gemeinsam mit den Kindern verwandelte Anna eine Woche lang unseren Praxishort in Hogwarts. Sie kochten verschiedene Gerichte nach, bastelten Zauberstäbe, testeten ihr Wissen über Harry Potter und erweiterten es. Sophia ließ sich mit den Kindern auf eine Reise in die Vergangenheit ein. In ein Land vor unserer…
Lisa9. Jänner 2020
Der Verein „Schachpädagogik in die Schulen“, bietet Schachkurse an ca. 150 Schulen und Horten, vorwiegend für Kinder im Volksschulalter, in 6 Bundesländern an. Gerade Schach kann für die unterschiedlichsten Kinder von Interesse sein, egal welcher Herkunft, Religion oder sozialen Umfelds. Schach ist besonders für Kinder im Volksschulalter von Bedeutung, da das Spiel die Konzentration, das Vorausdenken, die räumliche Vorstellung und eine Reihe weiterer wichtiger Kompetenzen fördert. Die Kinder lernen außerdem…
Michael21. November 2019