Praxisnewsletter

Tatendrang: Medienpädagogisches Arbeiten in elementaren Bildungseinrichtungen

Die Newsletter-Rubrik TATENDRANG befasst sich mit für Übungsstätten umsetzbaren Inhalten und Ideen, diesmal geht es um Medienpädagogik. Die Frage, OB wir unseren Kindern Medien zumuten, erübrigt sich: Kinder der Gegenwart leben in einer digitalisierten Welt. Medienpädagogik gibt uns Antworten darauf, wie wir Medien sinnvoll einsetzen können - darauf geht folgender Beitrag ein…..   Medienpädagogisches Arbeiten in elementaren Bildungseinrichtungen Fotopädagogik im Kindergarten Unsere Kinder wachsen in einer Medienwelt auf, darum ist…
Riki
12. November 2017
Praxisnewsletter

Tatsachen: Qualitätsentwicklung an der BAfEP Kettenbrücke

Die Newsletter-Rubrik TATSACHEN gibt Einblick in Entwicklungen und Maßnahmen an unserer Schule. Letztes Jahr haben wir in diesem Bereich von der Umbenennung unseres Schultyps und dem neuen Lehrplan berichtet. Diesmal erfahren Sie, wie wir an unserer BAfEP Schul- und Unterrichtsqualität sichern und weiterentwickeln. Denn: Qualität ist kein Zufall…..     QIBB/ QBA – Qualitätsentwicklung an der BAfEP Kettenbrücke   QIBB steht für „Qualitätsinitiative Berufsbildung“, Q-BA für „Qualitätsinitiative an Bildungsanstalten“. Es…
Riki
12. November 2017
Praxisnewsletter

Tatkräftig: Praxis neu denken

TATKRÄFTIG nennt sich jener Bereich des Newsletters, der sich mit Veränderungen und Innovationen in der Elementarpädagogik beschäftigt. Das Bild zeigt Kindergartenkinder vor einer großen sportlichen Herausforderung: Der Rolle vorwärts. Wir als Praxisteam befinden uns ebenso in Bewegung, um den Entwicklungen und neuen Aufgaben gerecht zu werden: Die frühe Kindheit wurde in den letzten Jahren von der Wissenschaft, Politik, Wirtschaft etc. regelrecht entdeckt - als Lebensphase, in der je nach Bildungsmöglichkeit…
Riki
12. November 2017