
Wir starten im Herbst 2023 mit unserem Kolleg Dual und freuen uns über Ihr Interesse. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Einzelne Ausbildungsplätze sind noch frei. Für Informationen können Sie sich jederzeit bei uns melden. Wir freuen uns!
Michael5. Juni 2023

Im Zuge des Unterrichts in Bildnerische Erziehung wurden von den Schülerinnen der 4B tolle Daumenkinos gestaltet. Im Anhang gibt es dazu einen kleinen Film.
Michael9. Mai 2023

Erste Hilfe ist einfach! Erste Hilfe kann jeder leisten. Mit diesem Motto starteten 23 Kollegstudierende am Samstag in einen 8 Stunden Auffrischungskurs mit dem Schwerpunkt Kindernotfälle. Es wurde viele praktische Übungen umgesetzt und Beispiele aus der Praxis besprochen.
Michael8. Mai 2023

On March 3rd the time had come … Fourteen girls from the class 4B went to Ireland for their Erasmus+ project. Everyone of us was really excited and looked forward to the upcoming three weeks. Nevertheless, the start was a bit challenging for some of us. We met our host families and on Monday we started our internship in the crechés/nursery schools. It was extremely interesting to see how the…
Michael1. April 2023

Annalena, Leonie, Jana, Hannah und Sarah (Schülerinnen der 1A) haben im Zuge des Gitarrenunterrichts ein Ostermusiktheater aufgeführt. Koordiniert wurde die Performance von unserer Instrumentallehrerin Claudia Neudecker. Viel Spaß beim Anschauen! https://youtu.be/e4sDIjRtBFs
Michael30. März 2023

Im Rahmen des Didaktikunterrichts haben wir uns mit dem Thema Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt. Zeitgleich war der Tag der Elementarpädagogik am 24. Jänner 2023, weshalb wir das Image der Elementarpädagogik in Österreich näher betrachteten. Im Zuge einer Gruppenarbeit ist folgender Artikel entstanden: HALLO TANTE ...........! Fühlen Sie sich auch manchmal unter Ihren Wert gestellt? Ein Gefühl, das viele von Österreichs Pädagog:innen täglich im Berufsalltag begleitet. Der Begriff „Tante“ weist eine lange Vergangenheit…
Michael2. März 2023

Wir gratulieren Elea Fleißner, Schülerin der 5A Klasse, zum Gewinn des ersten englischsprachigen Cli-Fi-Wettbewerbs. Eleas Geschichte "The Blue Tarp" über die Hauptfigur Finn beschreibt, wie Menschen in Tirol im Jahr 2050 leben und aufwachsen, wenn auch auf eine andere Weise. Die Gründerin des Anthologie-Projekt, Leanne Mills, eine britisch-australische Berufsschriftstellerin, die in Tirol lebt, erklärt: "Die Preisrichterjury und ich waren alle beeindruckt von Eleas Fähigkeit, eine so fesselnde Geschichte auf Englisch…
Michael10. Feber 2023

Wir gratulieren recht herzlich zu den bestandenen Diplomprüfungen!Nach fünf spannenden, lustigen, abenteuerlichen und lehrreichen Semestern in der Ausbildung dürfen wir unseren Kollegabsolvent*innen zu Ihrem wohlverdientem Abschluss gratulieren.
Michael28. Jänner 2023