
Die Schüler*innen der 2.,3. und 4.Klassen beschäftigten sich in einem Workshop von der Abfallwirtschaft Tirol Mitte mit dem Thema Müllvermeidung und Mülltrennung. Ein Projekt des Team Gesunde Schule möchte so der Mülltrennung in unserer Schule mehr Aufmerksamkeit schenken. … und übrigens Weihnachtspapier ist großteils beschichtet und gehört in den Restmüll.

Wenn man am Montag in der Früh leise durch das Schulhaus ging, dann hat man schon die fleißigen Engel der 4A bei ihren Vorbereitungen gehört. Im Zuge des Unterrichtsfachs "Organisation, Management und Recht" haben sie sich in der Projektarbeit geübt und den Besuch des heiligen Nikolauses geplant. Über den Vormittag verteilt, wanderte der Nikolaus mit seinen fleißigen Engeln durch die Schule, besuchte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen. In…
Michael5. Dezember 2022

Auf Wunsch der Studierenden der Kollegs 4 und 5 wurde im Bereich „Design“ ein Kamishibai entworfen und in Holz umgesetzt. Diese Arbeit stellte sich als eine große handwerkliche Herausforderung heraus, welche jedoch von den meisten Studierenden bravourös gemeistert wurde! Besonders praktisch erweist sich bei den Modellen die abnehmbare Hinterwand, wodurch sich das Kamishibai auch als (Schatten-)Theater nutzen lässt. Ebenso interessant waren die unterschiedlichen Designvarianten der Modelle, wie auch die Bilder…
Michael2. Dezember 2022

Vielen spannende Einblicke in unseren Schulalltag und unsere Schulschwerpunkte gab es heuer wieder bei der Bildungsmesse Best. LehrerInnen sowie unsere SchülerInnen präsentierten dabei unsere Schule und gaben auch einen musikalischen Einblick. Vielen Dank an alle Beteiligten an diesen drei Tagen!
Michael2. Dezember 2022

Unser neuer Imagefilm ist online und gibt spannende Einblicke in unser berufs- und studienbegleitendes Kolleg an der KBAfEP. In diesem Film erzählen Ihnen unsere Direktorin Regina Rüscher-Christler, die Studienkoordinatorin Stefanie Oberländer-Rett und einige Studierende über die Ausbildung im Kolleg. Vielen Dank unseren aktuellen Kollegstudierenden für die Mithilfe! Film ab! JTNDaWZyYW1lJTIwd2lkdGglM0QlMjI1NjAlMjIlMjBoZWlnaHQlM0QlMjIzMTUlMjIlMjBzcmMlM0QlMjJodHRwcyUzQSUyRiUyRnd3dy55b3V0dWJlLmNvbSUyRmVtYmVkJTJGR1BOZV9zQ3phN0klMjIlMjB0aXRsZSUzRCUyMllvdVR1YmUlMjB2aWRlbyUyMHBsYXllciUyMiUyMGZyYW1lYm9yZGVyJTNEJTIyMCUyMiUyMGFsbG93JTNEJTIyYWNjZWxlcm9tZXRlciUzQiUyMGF1dG9wbGF5JTNCJTIwY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlJTNCJTIwZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhJTNCJTIwZ3lyb3Njb3BlJTNCJTIwcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlJTIyJTIwYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTNFJTNDJTJGaWZyYW1lJTNF
Michael30. November 2022

Nach dreijähriger Pause durften wir Mittwochabend endlich unsere Ausbildungspädagog:innen zu einem gemeinsamen Austausch in unsere Schule einladen. Bei unterschiedlichen Stationen konnten wir einen best-of Einblick in unsere Arbeit geben, gemeinsam reflektieren und in miteinander in den Dialog treten. Vielen Dank fürs Dabeisein!
Michael25. November 2022

Im November 2022 konnten die Kinder der Gruppe 3 bei einem Projekt der 4A mit Prof. Evelyn Aigner und dem Praxiskindergarten mitmachen. Die Schülerinnen planten eine aufwändige Bewegungslandschaft zum Thema Verkehr im Turnsaal der Schule. Bereits im Vorfeld durften die Kinder ihre Roller und andere Fahrzeuge von daheim mit in den Kindergarten bringen. Am Projekttag wurden die Kinder von als Polizistinnen verkleideten Schülerinnen im Gruppenraum abgeholt und im Turnsaal in die "Verkehrsregeln" eingeführt. Bei einem Parcours mit Zebrasteifen, Ampeln, Kreuzungen konnten die…
Michael17. November 2022

In unserer abschließenden Vortragsreihe bekamen unsere Abschlussklassen an den letzten zwei Montagen informative Inputs zu spannenden pädagogischen Themen. Der erste Vortrag war eine Einführung in die schriftliche Bildungs- und Arbeitsdokumentation BADOK. Nach einem informativen Input zum Thema Transition aus Blick der Volksschule wurden auch noch die Kinderkrippen der ISD vorgestellt. Dabei konnten die Schüler:innen weitere Einblicke in pädagogische Arbeitsweisen sowie in das Bewerbungsverfahren erhalten. Auf diesem Wege gratulieren wir unseren…
Michael14. November 2022

In der Schulküche wird schon wieder fleißig geschält, geschnitten, geknetet und schmackhaftes Essen gemeinsam mit den Kindern des Praxiskindergartens zubereitet. Beim anschließenden Verkosten sind sich alle einig: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten! Renate Kaplenig
Michael29. Oktober 2022