AktuellesKolleg

Moscheenbesuch im ATIB Telfs

Am 19.10.2024 fand ein inspirierender und bereichernder Moscheenbesuch im ATIB Telfs statt, bei dem unsere Kollegschüler:Innen die Möglichkeit hatten, die Moschee zu besichtigen und mehr über den Islam sowie das religiöse und kulturelle Leben der muslimischen Gemeinschaft zu erfahren. Die Veranstaltung bot Raum für offene Gespräche, interreligiösen Dialog und den Abbau von Vorurteilen. Ein besonderer Dank gilt den Veranstaltern Mustafa Yasar (Vorbeter/Imam), dem Obmann Ferit Icöz und dem Referenten Yilmaz…
Michael
20. Oktober 2024
Aktuelles

Eine Legende verlässt das Gelände

Unsere langgediente Abteilungsvorständin RRin. Mag. Gabriele Sprenger wechselt in den Ruhestand. In einem fulminanten Fest wurde sie zu Schulschluss von den Kindern, den Schüler:innen und von den Kolleg:innen geehrt und verabschiedet. Gabi mit ihrer Fröhlichkeit, mit ihrem Optimismus und ihrem Tatendrang hinterlässt Spuren, die gelesen werden können: ihre Hakuna-Matata-Pädagogik wird bleiben. Doch was sie wirklich zu einer Legende macht, ist ihre Fähigkeit, Menschen zu verbinden und ein Umfeld zu schaffen,…
Michael
1. September 2024
Aktuelles

International bewegt – Exkursion nach Wolkenstein

Am 16. Mai 2024 besuchten die Schüler*innen der Katholischen Bildungsanstalt für Elementarpädagogik im Rahmen ihrer Ausbildung den dreisprachigen Kindergarten in Wolkenstein im Grödnertal. Die Schüler*innen der vierten Klassen, die den Schwerpunkt „International“ besuchen, hatten die Gelegenheit, eine ladinische Institution, die nach den Prinzipien der Mehrsprachigkeit arbeitet, kennenzulernen. Die Region, in der sich der Kindergarten befindet, ist aufgrund ihrer Geschichte mit dem Phänomen der Mehrsprachigkeit im Alltag konfrontiert. Deshalb werden in…
Michael
27. Juni 2024
Aktuelles

Vor 50 Jahren…

Und das war ein 50-jähriges Klassentreffen am letzten Samstag - nach einer Andacht mit Sr. Pia Regina durfte Fr. Dir. Regina Rüscher-Christler 14 junggebliebene Damen begrüßen und durchs Haus führen. Sie haben in Erinnerungen geschwelgt, viel getratscht und gelacht und vor allem von ihrem tollen Beruf erzählt. Anschließend ging die Feier im Gasthaus weiter, wo auch zwei ehemalige Lehrer dazu kamen: Dr. Geiler und Herr Leiseneder
Michael
5. Juni 2024
Aktuelles

Vom Gauhaus zum Landhaus

Ein Tiroler NS-Bau und seine GeschichteUnsere 4. Klassen hatten am Dienstag, dem 16.04.2024 das Privileg, eine Ausstellung im heutigen Tiroler Landhaus zu besuchen. Neben einem fachkundigen Einblick in Form  eines Vermittlungsangebotes in die Vergangenheit unser aller, sowie einer Besichtigung diverser kulturell bezogener Räumlichkeiten, fand im damaligen Gauhaus eine Ausstellung statt, welche sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch das Lehrpersonal faszinierten. Einblicke in das Leben unserer Vorfahren wurden ebenso wie…
Michael
22. April 2024