KindergartenPraxisstätten

Die Lernwerkstatt wird zur Weihnachtswerkstatt

In der Adventszeit lassen sich die Kinder von der Weihnachtsstimmung inspirieren und fertigen verschiedene weihnachtliche Werkstücke an. Neben vorgegebenen Arbeiten, wie dem Kreativsteckbrett, bei dem die Kinder Weihnachtsschmuck aus Pfeifenputzern herstellen können, denken sich die Kinder auch eigene Projekte aus. So entstehen aus unterschiedlichen Drechselwaren wunderbare Engel oder Weihnachtssterne aus Papierstreifen. Man spürt es richtig: Überall weihnachtelt es.
Michael
12. Dezember 2024
KinderkrippePraxisstätten

Die Kinderkrippe lädt Sie ein – Informationsnachmittag am 15.01.2025

Einladung zur Informationsveranstaltung der privaten Kinderkrippe - 15.01.25  Liebe Eltern! Die Anmeldung für das neue Kinderkrippenjahr haben wieder gestartet.  Am 15.01.25 um 15:00 Uhr laden wir Sie zu uns ins Haus ein. Eine schriftliche Anmeldung ist auf jeden Fall nötig. Laden Sie hierfür das Anmeldeformular für die Kinderkrippe herunter. Anmeldung für die Kinderkrippe schicken Sie bitte an die Leitung Fr. Sonja Sandtner. (kinderkrippe@barmherzige-schwestern.at) Anmeldeschluss ist Montag, der 27.01.25 Link zum Formular:…
Michael
12. November 2024
KindergartenPraxisstätten

Das Martinsfest der Gruppe 2 und Gruppe 4

Wie jedes Jahr feiern wir den heiligen St. Martin und erzählen uns die Legende seiner guten Taten. Auch die Gruppe 2 und Gruppe 4 haben heuer wieder ein Martinsfest organisiert und gemeinsam mit den Kindern gefeiert. Der heilige Martin von Tours war ein römischer Soldat, der sich nach seiner Taufe dem Christentum zuwandte und als Bischof von Tours in Frankreich bekannt wurde. Die bekannteste Legende erzählt, wie Martin in einer…
Michael
6. November 2024
KindergartenPraxisstätten

Kastanientiere in der Lernwerkstatt

In den letzten Wochen haben die Kinder aus dem Praxiskindergarten fleißig Kastanien gesammelt, und immer wieder kamen Säcke voller Kastanien bei der Lernwerkstatt an. Bald gab es eine Station zur Herstellung von Kastanientieren. Sorgfältig wurden Kastanien gebohrt und mit Streichhölzern verbunden. Mit Materialien wie Wackelaugen, Moosgummi, Wolle, Playmais und Wasserfarben wurden die Kastanientiere fantasievoll verziert und bemalt. So konnte jedes Kind seine eigenen Ideen und Vorstellungen in die Gestaltung einfließen…
Michael
6. November 2024
KindergartenPraxisstätten

Das Kindergartenjahr beginnt mit dir, lieber Gott.

Das Kindergartenjahr hat begonnen und die Aufregung ist groß! Die Kinder aus der Gruppe 2 haben sich zusammengefunden, um ihre Wünsche für das kommende Jahr zu teilen. Jedes Kind hat seinen Wunsch auf einen Stein gemalt und diesen in ein Glas geworfen. Nun fuhren wir gemeinsam mit der Straßenbahn nach Wilten. Die Fahrt war voller Entdeckungen: Wir sahen Baustellen, bunte Häuser, das Goldene Dachl und sogar die Sprungschanze am Bergisel.…
Michael
15. September 2024
KindergartenPraxisstätten

“Wir malen uns die Welt – so wie sie uns gefällt.”

Der Turnsaal verwandelte sich in ein Malatelier. Begleitet von Schülerinnen der ersten Klasse BAfEP sowie der Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Simone Abenthung, konnten die Kinder der Gruppen 1, 3, 4 und 5 an diesem Tag auf einer großen Malfläche mit Farben gestalten und experimentieren. Mit Fingern und Händen (oder sogar Füßen) entstand bei jeder Gruppe ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk.
Michael
1. Juli 2024
KindergartenPraxisstätten

Landart

An den letzten grauen Tagen haben unsere Kinder Farbe in den Wald gebracht. Außerdem haben wir Krötenlaich entdeckt und waren fasziniert von den Kaulquappen, die sich in der Lacke tummelten.
Michael
27. Mai 2024
KindergartenPraxisstätten

Diez elefantes se balanceaban…

So beginnt die letzte Strophe eines bekannten spanischen Kinderliedes.So beginnt die letzte Strophe eines bekannten spanischen Kinderliedes, dessen erste Textzeile lautet: „Un elefante se balanceaba sobre la tela de una araña“. Oder zu Deutsch: „Ein Elefant balancierte auf dem Netz einer Spinne“. Und als der Elefant sah, dass das Netz nicht nachgab, rief er noch einen Elefanten dazu („Como veía que resistía, fue a llamar a otro elefante“). So wird…
Michael
4. März 2024