KindergartenPraxisstätten

FRIDA – die neue digitale Anmeldeplattform für Kinderbildungsplätze

Ab 1. Dezember 2025 steht mit FRIDA eine zentrale digitale Plattform für Anmeldungen zu Kinderkrippen-, Kindergärten- und Hortplätzen in Tirol zur Verfügung. Die Anmeldung für das Betreuungsjahr 2026/2027 erfolgt damit erstmals digital. FRIDA ist für alle Kinder, die erstmalig einen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatz in Anspruch nehmen möchten bzw. in eine andere Einrichtung wechseln. Was bedeutet das für Sie? Anmeldungen werden für das kommende Kindergartenjahr nur noch über diese Plattform durchgeführt.…
Michael
17. Oktober 2025
KindergartenPraxisstätten

Steinbilder

Bei einem unserer Ausflüge entdeckten die Kinder in der Nähe des Jausenplatzes flache Steinplatten und kleine Steine. Diese luden zum kreativen Gestalten ein. Die Kinder legten mit viel Konzentration und Freude Bilder aus den Materialien – sowohl in Einzelarbeit als auch gemeinsam.
Michael
14. Oktober 2025
AktuellesKindergartenPraxisstätten

Einblicke nach dem ersten Monat in der Lernwerkstatt

Seit einem Monat läuft der Kindergartenbetrieb, und auch die Lernwerkstatt ist geöffnet. Viele neue Kinder haben bereits den Mut gefunden, diesen Raum außerhalb ihres Gruppenraums zu erkunden. Andere genießen noch die Sicherheit ihrer vertrauten Umgebung – und auch das hat seinen Platz und seine Zeit. In der Lernwerkstatt sind bereits verschiedene kleine Projekte entstanden: vom ersten Experimentieren mit Farben bis hin zu kleinen, aber auch größeren Bauwerken. Doch nicht immer…
Michael
8. Oktober 2025
KindergartenPraxisstätten

Neue Wege gehen – Ein Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu

Das Kindergartenjahr im Praxiskindergarten geht zu Ende – und mit ihm eine schöne Zeit voller gemeinsamer Abenteuer, Lachen und Lernen. Für unsere „Großen“ heißt es nun Abschied nehmen: Sie machen sich auf den Weg in die Schule und starten damit in einen neuen, aufregenden Lebensabschnitt. Wir wünschen ihnen viel Glück auf diesem Weg und eine tolle Schulzeit. Gleichzeitig freuen wir uns auf neue kleine Füße, die im Herbst ihren eigenen…
Michael
1. Juli 2025
KindergartenPraxisstätten

Das Martinsfest der Gruppe 2 und Gruppe 4

Wie jedes Jahr feiern wir den heiligen St. Martin und erzählen uns die Legende seiner guten Taten. Auch die Gruppe 2 und Gruppe 4 haben heuer wieder ein Martinsfest organisiert und gemeinsam mit den Kindern gefeiert. Der heilige Martin von Tours war ein römischer Soldat, der sich nach seiner Taufe dem Christentum zuwandte und als Bischof von Tours in Frankreich bekannt wurde. Die bekannteste Legende erzählt, wie Martin in einer…
Michael
6. November 2024
KindergartenPraxisstätten

Kastanientiere in der Lernwerkstatt

In den letzten Wochen haben die Kinder aus dem Praxiskindergarten fleißig Kastanien gesammelt, und immer wieder kamen Säcke voller Kastanien bei der Lernwerkstatt an. Bald gab es eine Station zur Herstellung von Kastanientieren. Sorgfältig wurden Kastanien gebohrt und mit Streichhölzern verbunden. Mit Materialien wie Wackelaugen, Moosgummi, Wolle, Playmais und Wasserfarben wurden die Kastanientiere fantasievoll verziert und bemalt. So konnte jedes Kind seine eigenen Ideen und Vorstellungen in die Gestaltung einfließen…
Michael
6. November 2024
KindergartenPraxisstätten

Das Kindergartenjahr beginnt mit dir, lieber Gott.

Das Kindergartenjahr hat begonnen und die Aufregung ist groß! Die Kinder aus der Gruppe 2 haben sich zusammengefunden, um ihre Wünsche für das kommende Jahr zu teilen. Jedes Kind hat seinen Wunsch auf einen Stein gemalt und diesen in ein Glas geworfen. Nun fuhren wir gemeinsam mit der Straßenbahn nach Wilten. Die Fahrt war voller Entdeckungen: Wir sahen Baustellen, bunte Häuser, das Goldene Dachl und sogar die Sprungschanze am Bergisel.…
Michael
15. September 2024
KindergartenPraxisstätten

“Wir malen uns die Welt – so wie sie uns gefällt.”

Der Turnsaal verwandelte sich in ein Malatelier. Begleitet von Schülerinnen der ersten Klasse BAfEP sowie der Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Simone Abenthung, konnten die Kinder der Gruppen 1, 3, 4 und 5 an diesem Tag auf einer großen Malfläche mit Farben gestalten und experimentieren. Mit Fingern und Händen (oder sogar Füßen) entstand bei jeder Gruppe ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk.
Michael
1. Juli 2024