Kinder­krippe

Kinderkrippe der Barmherzigen Schwestern. Für alle Mädchen und Buben zwischen 1,5 und 3 Jahren.

Kinder­garten

Praxiskindergarten der BAfEP und Kindergarten der Barmherzigen Schwestern. Für alle Mädchen und Buben zwischen 3 und 6 Jahren.

Praxishort

Praxishort der BAfEP.
Für alle Mädchen und Buben zwischen 6 und 10 Jahren.

KindergartenPraxisstätten

Ich geh mit meiner Laterne…

Für die Kinder unseres Kindergartens ist das Martinsfest jedes Jahr ein aufregendes und bedeutungsvolles Ereignis, das nicht nur von den jungen Menschen, sondern auch von Eltern, Geschwistern, Großeltern, Bekannten und dem Team mit Spannung und Freude erwartet wird. Im Mittelpunkt des Festes steht für uns vor allem die Geschichte von Martin und dem Bettler, in der der Mantel als Symbol der Liebe geteilt wird. Der Heilige Martin veranschaulicht durch sein…
Michael
17. November 2023
KindergartenPraxisstätten

DANKE für….

.. die Sonne, die Erde und die Gaben, die wir heute mit Doris, unserer Pfarrkuratorin, segnen durften. .. den Besuch der Kreuzschwestern, die unser Fest mit Trommelklängen und Gesang begleitet haben. .. das gemeinsame Feste, das wir feiern konnten. Erntedank als Anlass, ein DANKE für friedliches Miteinander auszusprechen, scheint uns aktuell am bedeutsamsten!
Michael
12. Oktober 2023
KindergartenPraxisstätten

Die Bauingenieure aus der Lernwerkstatt

Zweimal die gleiche Idee – jedoch anders umgesetzt. Der Holzbagger hat viele Dinge bereits auf der Schaufel – alle gut festgeklebt. Der Kartonbagger hat eine orange Schaufel – bereit um etwas aufzuschaufeln. Beide Kinder haben ihr Material selbstständig gesucht und aufgeklebt. Jedes hatte ein Bild von einem Bagger im Kopf und sein Werkstück danach gestaltet. Und beide Bagger sind wunderschön!
Michael
30. September 2023
KindergartenPraxisstätten

Konstruieren über Tage …

Manche Materialien finden ihren Einsatz, wenn Kinder eine Idee umsetzen wollen und spezielle Baustoffe benötigen. Sich Klötze aus einer anderen Gruppe zu organisieren, sich einen Platz zu schaffen, einen gemeinsamen Plan zu entwickeln und ins Tun zu kommen, fordert Kinder heraus und stärkt ihre Handlungskompetenz. Was im ersten Schritt mit dem farblichen Sortieren der Steine begann, entwickelte sich zu einem komplexen Turm. Die Anstrengungsbereitschaft der Kinder war gefragt, denn die…
Michael
11. Jänner 2023
KindergartenPraxisstätten

Die frische Luft ist die beste „Meduzin“

..und weil wir genau der Meinung des Kindes sind, lassen wir uns selbst von Nebelschwaden oder Nieselregen nicht abhalten, mit den Kindern raus zu gehen. Schon auf dem Weg zu Waldplätzen finden Kinder Schätze, bekommen eine Aufgabe für unterwegs gestellt – im heutigen Fall etwas GELBES zu finden und zum Jausenplatz mitzubringen - und werden auf Tiergeräusche aufmerksam gemacht. Zeit im Wald birgt für Kinder unendlich, wertvolle Möglichkeiten sich mit…
Michael
22. November 2022