Katholische Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Wir. Kinder. Begleitung. Wir.

BAfEP

Katholische Bildungsanstalt für Elementarpädagogik.
Für interessierte Jugendliche nach der 8. Schulstufe.

Kolleg

Berufsbegleitendes Kolleg für Elementarpädagogik. Für interessierte Frauen und Männer im zweiten Bildungsweg.

Externist*innen

Alle wichtigen Informationen zu den Externist*innenausbildungen und Anerkennungsprüfungen an der KBAfEP.

Kinder­krippe

Kinderkrippe der Barmherzigen Schwestern. Für alle Mädchen und Buben zwischen 1,5 und 3 Jahren.

Kinder­garten

Praxiskindergarten der BAfEP und Kindergarten der Barmherzigen Schwestern. Für alle Mädchen und Buben zwischen 3 und 6 Jahren.

Praxishort

Praxishort der BAfEP.
Für alle Mädchen und Buben zwischen 6 und 10 Jahren.

News & Aktuelles

KindergartenPraxisstätten

Steinbilder

Bei einem unserer Ausflüge entdeckten die Kinder in der Nähe des Jausenplatzes flache Steinplatten und kleine Steine. Diese luden zum kreativen Gestalten ein. Die Kinder legten mit viel Konzentration und Freude Bilder aus den Materialien – sowohl in Einzelarbeit als auch gemeinsam.
Michael
14. Oktober 2025
AktuellesTermineVeranstaltungen

Sei dabei! Wir freuen uns! Tag der offenen Tür am 10.01.2026

Am Samstag, den 10.01.2026 ist es soweit! Wir laden alle interessierten Leute zu unserem Tag der offenen Tür ein. Die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrpersonen unserer Schule, werden an einem spannenden, informativen und vor allem interessanten Vormittag die Kath. BAfEP vorstellen und präsentieren. Willst du/ Wollt ihr auch dabei sein? Dann kommt vorbei und besucht uns an unserer Schule. Wir freuen uns auf euch! Wo?  Kath. Bildungsanstalt für Elementarpädagogik…
Michael
9. Oktober 2025
AktuellesKindergartenPraxisstätten

Einblicke nach dem ersten Monat in der Lernwerkstatt

Seit einem Monat läuft der Kindergartenbetrieb, und auch die Lernwerkstatt ist geöffnet. Viele neue Kinder haben bereits den Mut gefunden, diesen Raum außerhalb ihres Gruppenraums zu erkunden. Andere genießen noch die Sicherheit ihrer vertrauten Umgebung – und auch das hat seinen Platz und seine Zeit. In der Lernwerkstatt sind bereits verschiedene kleine Projekte entstanden: vom ersten Experimentieren mit Farben bis hin zu kleinen, aber auch größeren Bauwerken. Doch nicht immer…
Michael
8. Oktober 2025
KindergartenPraxisstätten

Neue Wege gehen – Ein Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu

Das Kindergartenjahr im Praxiskindergarten geht zu Ende – und mit ihm eine schöne Zeit voller gemeinsamer Abenteuer, Lachen und Lernen. Für unsere „Großen“ heißt es nun Abschied nehmen: Sie machen sich auf den Weg in die Schule und starten damit in einen neuen, aufregenden Lebensabschnitt. Wir wünschen ihnen viel Glück auf diesem Weg und eine tolle Schulzeit. Gleichzeitig freuen wir uns auf neue kleine Füße, die im Herbst ihren eigenen…
Michael
1. Juli 2025

ESF – Europäischer Sozialfonds

S-6.1e COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der BA für
Elementarpädagogik bzw. BA für Sozialpädagogik im Schuljahr 2021/22

Allgemeine Projektbeschreibung:
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der
Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder
fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-
Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler
können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine
Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand
angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der
Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.